In den Sommerferien erwarten wir euch vom 3. August bis zum 11. September
2020 mit einem tollen Ferienprogramm. In den Ferien hat das Spielhaus immer von 11:00 – 18:00 Uhr geöffnet. Wie immer mit Mittagessen
Neu:
Unser Ferienprogramm ist dieses Jahr nur mit Voranmeldung und wöchentlich buchbar. Es gibt eine begrenzte Teilnehmerzahl. Die Kinder kommen in Kleingruppen zu je 8 Kindern (Wünsche werden nach Möglichkeit berücksichtigt). Die Gruppen wechseln tageweise die Bereiche "Werkstatt" und "Außenbereich".
Kosten pro Woche: 10 Euro Teilnahmegebühr, Mittagessen 15 Euro (mit BonusCard 5 Euro)
Am 30. und 31. Juli 2020 bleibt das Spielhaus geschlossen.
HOLZ- und KREATIVWERKSTATT
Lass die Puppen tanzen, die zauberhafte Welt des Oskar Schlemmer in Kooperation mit der Staatsgalerie Stuttgart. Mit wattierten Beinen, Spiralen um den Körper und witzigen Kopfbedeckungen tanzen? Bestimmt eine lustige Sache, entwerfe und gestalte eigene Bühnenbilder und Figuren für deinen Tanz und erfinde eine Geschichte dazu. KUNSTPROJEKT mit der Staatsgalerie Stuttgart
HOLZ- und KREATIVWERKSTATT
Tauche ein in
die Welt der Azteken. Spielerisch
und kreativ nähern wir uns
dem geheimnisvollen Volk,
entwerfe
königlichen Kopfschmuck und entschlüsseln
ihre
Zeichensprache.
Wir werden aktiv... beim Sport, Slackline, auf dem Pumptrack und bei Fahrradausflügen. Diese Woche dreht sich um Sport, Spiel und Spaß!
METALLWERKSTATT
Eine schweißtreibende Sache, das Verformen und Bearbeiten von Kupfer und Co. Es entstehen Schalen, Schmuck und Objekte.
KREATIVWERKSTATT
Kunst aus und mit Punkten.
Auf verschiedenen Malgründen entstehen mit
allen möglichen Malwerkzeugen vom Zahnstocher bis zum Korken Kunst aus Punkten. Dabei könnt ihr experimentieren und euren Ideen freien Lauf lassen.
HOLZWERKSTATT
Schwimmts oder schwimmts nicht? Diese Woche werden Boote gebaut und getestet, ob sie schwimmen.
NÄHWERKSTATT
Frischer Wind
im Kleiderspind... Pepp’ deine alte Lieblingskleidung auf! In den
Nähwerkstätten
verwandeln sich alte Jeans,
Hemden oder T-Shirts in
modische Hingucker.
DRUCKWERKSTATT
In
der Druckwerkstatt könnt ihr zwei ganz alte Drucktechnicken kennen lernen. Mit unserer Radierpresse lernt ihr die Technik des Tiefdrucks kennen, in der Holzwerkstatt machen wir Holzschnitt. Dabei
entstehen ganz unterschiedliche Kunstwerke.