Pfingstferien im Spielhaus

Di, 30.5. - Fr, 2.6. und Mo, 5.6. - Fr, 9.6.2023

Männchen aus Knete

Uuuuund action!

In der Kreativwerkstatt drehst du deinen eigenen Film!

Als Stop-Motion- oder Legetrickfilm kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen!

 

Holzwerkstatt:

Kulissenbau - Zukunftswerkstatt - Miniaturwelten

Mit Pappe, Papier, Stöcken und Kies. Stoffe, Schnüre, Perlen und ganz vielen anderen Materialienbaust du dir deine eigene Miniaturwelt. Ob es ein Blick in die Zukunft, die Vergangenheit oder gar auf einen anderen Planeten wird, ist ganz egal! Du kannst frei, nach deinen Wünschen gestalten.

 



Zirkus PapperLaPapp

Spielhaus für die ganze Familie am 11. Juni, 13 - 18 Uhr

14:00 Zirkusvorstellung und Mitspielaktion für Kinder


Herr Direktor Riemelmoser hat mit seinem kleinen Zirkus alle Hände voll zu tun. Clown Till hat nur Quatsch im Kopf und Gehilfe Otto kapiert gar nichts. Hochrad, Keulen und Diabolos wirbeln durcheinander und heraus kommt ein Zirkusprogramm, bei dem Ihr Euch königlich amüsiert.

Nachdem die Zirkusartisten alles gegeben haben, um Euch die tollsten Kunststücke zu zeigen, ist es noch lange nicht vorbei: Eine groooße Zirkuskiste voller Jongliersachen lädt Euch ein, selbst einmal Zirkus zu spielen. Herr Riemelmoser und seine Gehilfen zeigen Euch, wie es geht.



Literaturfestival Stuttgart

Die Buchkinder nehmen am Literaturfestival Stuttgart 2023 – Schreiben, während die Welt geschieht teil. Das Literaturfestival Stuttgart wird vom Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart in Kooperation mit dem Literaturhaus Stuttgart sowie weiteren Stuttgarter Literatur- und Kulturakteur/innen ausgerichtet. 

sich öffnendes Buch

>>A<< wie Aktionsnachmittag für Alle

Freitag, 12. Mai von 14 - 18 Uhr Stadtbibliothek am Mailänder Platz

Schreiben während die Welt geschieht!

 Hier dreht sich alles um Buchstaben, Wörter, Geschichten und Texte, denn über den Mailänder Platz weht frische Buchkinderluft. Es gibt tolle Openair-Werkstätten, in denen man das Buchkinderhandwerk kennenlernen kann. Eine Stempel-, Druck- und Papierschöpf-Werkstatt laden genauso ein, wie die Buchbindewerkstatt, in der man sich ein Buch für die Hostentasche herstellen kann. In der Buchstabenbude geht es genauso lustig zu, wie bei den Pop-up-Karten oder dem Riesen-Scrabble. Die Geheimnisse der Schnipselpoesie können ausprobiert werden und Bücher am Stand der Buchtauschbörse getauscht werden. Das Tollste aber ist, den wunderbaren Texten und Geschichten der Buchkinder- und Buchteensgruppen zu lauschen, die im Lesezelt vorgelesen werden.

 

Für Familien mit Kindern ab 5 Jahren

Die Teilnahme ist kostenlos und es ist keine Anmeldung nötig.

 

In Zusammenarbeit mit dem Spielhaus der Stuttgarter Jugendhaus gGmbH, der Stadtbibliothek am Mailänder Platz

und den Stadtteilbibliotheken Heslach, Ost, Vaihingen, Weilimdorf und der Pop-up-Bibliothek Hedelfingen

 

>>W<< wie Wortgestalten

Druckwerkstätten vom 15. - 17. Mai 2023

Mo, 15.05. | 9 - 13 Uhr | Spielhaus Unterer Schloßgarten

>>W<< wie Wortgestalten

In dieser kurzen und kreativen Schreibwerkstatt der Buchkinder Stuttgart können Kinder eigene Gedichte in Form eines Elfchens schreiben. Im Anschluss lernen die Kinder unter der Anleitung des Künstlers Wolfram Isele eine neue Drucktechnik kennen und gestalten eigene Illustrationen zu ihren entstandenen Gedichten. 

Gefördert von der Stadt Stuttgart

Klasse 2 - 4

belegt


Di, 16.05. | 9 - 13 Uhr | Spielhaus Unterer Schloßgarten

>>W<< wie Wortgestalten

In dieser kurzen und kreativen Schreibwerkstatt der Buchkinder Stuttgart können Kinder eigene Gedichte in Form eines Elfchens schreiben. Im Anschluss lernen die Kinder unter der Anleitung des Künstlers Wolfram Isele eine neue Drucktechnik kennen und gestalten eigene Illustrationen zu ihren entstandenen Gedichten.

 Gefördert von der Stadt Stuttgart

Klasse 2 - 4

belegt

Mi, 17.05. | 9 - 13 Uhr | Spielhaus Unterer Schloßgarten

>>W<< wie Wortgestalten

In dieser kurzen und kreativen Schreibwerkstatt der Buchkinder Stuttgart können Kinder eigene Gedichte in Form eines Elfchens schreiben. Im Anschluss lernen die Kinder unter der Anleitung des Künstlers Wolfram Isele eine neue Drucktechnik kennen und gestalten eigene Illustrationen zu ihren entstandenen Gedichten.

Gefördert von der Stadt Stuttgart

Klasse 2 - 4

belegt


KinderKunstTour 2023

Die Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft veranstaltet gemeinsam mit 11 weiteren Kindereinrichtungen vom 3. Mai – 11. Mai 2023 die KinderKunstTour unter dem Thema „Das kleine Format“.  

 

19 Kindereinrichtungen aus den Stuttgarter Stadtteilen kommen zusammen und gestalten auf öffentlichen Plätzen bunte Mitmachaktionen. Mit jeder Menge Kreativität, Kunst, Gestalten, Spielen und vor allem Spaß. Die Kinder bekommen den Raum und die Möglichkeit, ihre eigenen Ideen spielerisch umzusetzen. Ganz ohne Zeit- und Leistungsdruck kann gebaut, gedruckt, geklebt, gemalt, gesägt und gespielt werden. Manche Angebote gibt es nur an einem Tag, andere sind an allen Plätzen dabei. Aber auf jedem neuen Platz, den die KinderKunstTour besucht, ergibt sich eine neue Mischung von vielfältigen Angeboten rund um das Thema „Das kleine Format“.

Mit dabei ist Clown Kaaarli & Clown Fanelli, mit ihren Koffern voller wundersamer, phantastischer Ideen.

 

 

Die KinderKunstTour startet im Stuttgarter Osten in der Schönbühlstraße, am Mittwoch, 3. Mai von 14 – 18 Uhr. Veranstalter ist das Kinder- und Jugendhaus Ostend gemeinsam mit Karamba Basta e.V., Stadtteilbibliothek Ost, KiFaZ St. Josef, FZ Gaisenhaus, Spielhaus, Spielmobil Mobifant Neckar und Clown Kaaarli.

In der Mittnachtstraße geht es direkt am Donnerstag, 4. Mai von 14 – 18 Uhr weiter. Das Kinder- und Jugendhaus Nord veranstaltet zusammen mit der Stadtbibliothek Stuttgart, KJH Ostend, Spielhaus, Clown Fanelli und dem Spielmobil Mobifant Nord die zweite Station der KinderKunstTour.

Die weitere Station im Stuttgarter Norden ist am Dienstag, 9. Mai von 14 – 18 Uhr auf der Killesberghöhe, veranstaltet vom Kinder- und Jugendhaus Nord. Mit dabei sind Birgit Greuter (Center Management Killesberghöhe), Clown Fanelli, Spielhaus und dem Spielmobil Mobifant Nord.

Am Mittwoch, 10. Mai ist die Kinderkunsttour von 14 - 18 Uhr auf dem Vorplatz des Jugendhaus Heslach in der Böblingerstraße. Veranstalter ist das Jugendhaus Heslach gemeinsam mit der Stadtteilbibliothek Heslach, Clown Fanelli, Spielhaus und dem Spielmobil Mobifant Mitte-Filder.

Die letzte Station macht die KinderKunstTour am 11. Mai von 14 – 18 Uhr auf dem Marktplatz in Botnang, veranstaltet vom Kindertreff Botnang zusammen mit der Jugendfarm Botnang, evangelischer Kindergarten der Fachschule Botnang, Kinder- und Jugendkunstschule Botnang, Stadteilbücherei Botnang, Clown Fanelli, Spielhaus, KJH Nord und dem Spielmobil Mobifant Nord. 


Ferien

Nähkurse

Situation in der Nähwerkstatt: Man sieht die Händes eines Kindes, wie es zwei Stoffstücke zusammensteckt

Umwelt&Natur

Collage: Bild eines Baumes, im Hintergrund liegen blaue Papierstreifen, welche den Himmel bilden

Buchkinder

Es ist ein Werkstatttisch zu sehen, mit vielen Buchstabenstempeln und Buchdeckel mit dem Titel "Die Meerjungfau"

Fahrrad

Blick in den Lagerraum für die Fahrräder: es hängen abwechselnd blaue und rote Fahrräder von der Decke

für Lehrende

Kinderhände mit violetter Farbe

Über uns

Kinderbild vom Spielhaus im Sommer